Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Logo
Aktuelles zum Weltfrauentag und Kick-Off zum Wahlkampf
‌
‌

Hallo !

Der Wahlkampf nimmt langsam Fahrt auf und wir wollen Dich natürlich stets auf dem Laufenden halten.
Am liebsten persönlich, darum kommt hier die Einladung zum Wahlkampf Kick-Off:

‌
‌

Wahlkampf Kick-Off am 10.03.2023

kickoff‌

Wir laden Euch herzlich zum Wahlkampf Kick-Off am
10.03.2023 um 19:00 in die Seestub'n Percha im Schiffbauerweg 20 in Starnberg ein!

Weiterlesen
‌
‌

Aktionswoche zum Weltfrauentag

06.03.19:00 Rathaussaal Gilching

Altersarmut betrifft Frauen besonders – ein Beispiel dafür, dass der „gender pay gap“ massive und schädliche Folgen hat. Und die Konsequenz? Sicher, wir werden weiter dafür kämpfen, dass die Strukturen endlich besser werden. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille. In unserer Gesellschaft fehlt das Bewusstsein dafür, dass die Familienarbeit einen extrem hohen volkswirtschaftlichen Wert hat.

Und die Statistiken belegen: dieses Manko zeigt sich auch in den Familien. Wenn es in den Partnerschaften kriselt, droht den Frauen die Armutsfalle.

Wie können wir das ändern? Sicher, langfristig sollte sich in unserem Sozialversicherungssystem etwas ändern. Aber aktuell gilt es auch, pragmatische Lösungen zu finden. Viele Frauen entscheiden sich dazu, den Großteil der Familienpflichten zu übernehmen. Die Gründe sind sehr unterschiedlich: weil es an Betreuungsangeboten fehlt, weil der Mann mehr verdient oder ganz einfach weil sie und ihr Partner es so wollen. Für alle gilt: sie haben das Recht auf die Absicherung der eigenen Existenz. Dazu braucht es verbindliche Absprachen – und finanzielle Vorsorge.

Ein extrem wichtiges Thema, dem wir uns alle nur ungern stellen. Aber wir haben dazu eine Expertin gefunden, die uns wertvolle Tipps geben wird. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!


‌
epd
‌

07.03.2023 Tagsüber  Stände zum Equal Pay Day


07.03.2023 19:00 Eiswerkstatt Starnberg

 „Familie und Erwerbsarbeit: Frauensache?“

Eine Familie gründen – davon reden bevorzugt die Männer gern. So schön romantisch, eine ehrenwerte Idee. Doch wer sorgt in der Regel dafür, dass die Familie auch funktioniert?

Die Anforderungen sind enorm: den Kindern eine gute Mutter, dem Mann eine unterstützende Partnerin sein. Der Haushalt muss laufen, Termine werden koordiniert und gehalten. Aber all das zählt nicht wirklich. Denn zusätzlich geht die Frau natürlich „arbeiten“.

Der Druck ist hoch, und die Anerkennung fehlt. Immer noch, obwohl die Fakten allen bekannt sind. Darüber sprechen wir mit Frauen, die gerade mitten drin stecken. Ricarda Weimar, Mutter von 4 Kindern, Juristin und zweite Bürgermeisterin von Krailling wird dazu ein Impulsreferat halten.

Wir alle wissen: es muss sich etwas ändern. Lasst uns gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten suchen. Gemeinsam mit den Männern, deshalb sind die zu unserer Veranstaltung auch herzlich eingeladen

Impulsreferat: Ricarda Weimar, zweite Bürgermeisterin Krailling  Moderation. Christiane Krinner, OV Starnberg,



‌
‌
‌
‌
ASK_Instagram_Weltfrauentag
‌

08.03.2023 19:30 Tati Gauting

Frauenstammtisch mit Sanne Kurz, MdL
Frauen im Kulturbetrieb

Der Bereich Kunst, Kultur und Unterhaltung weist mit Abstand die größte Gender Pay Gap auf und auch sonst sind in diesem doch als innovativ und avantgardistisch angesehenen Arbeitssektor Frauen stark unterrepräsentiert.
Warum ist das so? Können wir als Konsument*innen hier etwas ändern? Diskutiert mit Sanne und mir ab 19:30 im Tati im Kino Gauting!

‌
‌
© 2025 Andrea Schulte-Krauss, Alle Rechte vorbehalten.
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf PinterestTeil das auf YoutubeTeil das auf Linkedin
‌